Frank Tentler
Seit 2004 arbeitet Frank Tentler mit Social Media und lebt in der digitalen Welt. Er beschäftigt sich als Berater und Begleiter mit Chanchen und Risiken der sogenannten „Digitalen Transformation”. Viele seiner aktuellen Projekte drehen sich um das Thema „Smartpheres” also der Frage danach, wie Orte mit Hilfe von Technologien zu Erlebnisräumen werden in denen Menschen mittels Apps und sozialer Netzwerke miteinander interagieren können. Neben der technischen Planung solcher Konzepte entwickelt er zusammen mit seinen Kunden Kommunikationsstrategien und Marketingkonzepte.
Frank bereichert NOWWOW mit seiner nerdigen Begeisterung für technologische Entwicklungen, seinem Know-How im Bereich der digitalen Kommunikation, jahrelanger Erfahrung in der Begleitung von digitalen Transformationen und natürlich durch sein Bedürfnis allzeit für gute Laune zu sorgen.
Mehr zu Frank: www.tentler.plus
Foto: Nicole Böttler
Prof. Dr. Lisa Unterberg
Nach ihrer Tätigkeit im Kulturmanagement arbeitet Lisa inzwischen in der Hochschule. Dabei interessieren sie besonders Fragen nach Bildung, Kultur und Digitalität. Als systemische Coach begleitet sie Personen, Institutionen und Initiativen an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Es ist ihr ein besonderes Anliegen die Ergebnisse aus ihrer Forschung und ihre Expertise als Wissenschaftlerin in der Praxis wirksam zu machen.
Sie bereichert NOWWOW durch ihre Fähigkeit Probleme zu strukturieren, ihr didaktisches und methodisches Know-How, dramaturgisches Geschick und nicht zuletzt durch ihre sehr direkte Kommunikation.
Mehr zu Lisa: www.lisaunterberg.de
Foto: Petra Coddington
Lukas Bergmann
Als Projektmanager und -koordinator verantwortet Lukas seit 2015 bundesgeförderte Projekte an der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Der Violinist macht aktiv Musik in unterschiedlichen Ensembles und widmet sich darüberhinaus der Veranstaltungsfotografie. Seine heimliche Leidenschaft ist das Tüfteln an Hard- und Softwarelösungen für die Umsetzung hybrider Veranstaltungsformate. Langjährige Erfahrungen im Bereich der Medien- und Veranstaltungstechnik machen ihn zum idealen Partner für den technischen Support von Live-Veranstaltungen.
Lukas bereichert NOWWOW durch seine gelassene Art, seinen kreative Lösungen auch in technisch kniffeligen Situationen, seine Fähigkeit neue Zusammenhänge zu denken und seine unendliche Geduld.
Mehr zu Lukas: www.lukasbergmann.de
Friederike Holm
Immer den richtigen Ton – dafür steht Friederike Holm. Als Moderatorin steht sie regelmäßig auf den Bühnen großer Konzerthäuser, moderiert Konzerte, Podiumsgespräche und Fachkongresse. Ihre Erfahrungen stellt sie Paaren als Traurednerin zur Verfügung und gibt sie als Präsentationstrainerin in Unternehmen weiter. Die Kommunikation mit dem Publikum ist seit über zehn Jahren ihre Leidenschaft, das Reden vor (und mit) Menschen das verbindende Element all ihrer Tätigkeiten.
Sie bereichert NOWWOW durch ihre methodische Kompetenz als (systemische) Moderatorin, ihr Gespür für Gruppenprozesse und -dynamiken, ein unschlagbares Timing und nicht zuletzt durch die Begabung schöne Momente zu gestalten.
Mehr zu Friederike: www.friederikeholm.de